Facebook WhatsApp Pinterest
App: FoodPal - Ernährungsplan
 
FoodPal - Ernährungsplan
Endiviensalat (frisch)

Endiviensalat (frisch)

Endiviensalat (frisch)

Endiviensalat (frisch) - Nährwerte für 100 Gramm :

17 kcal
Kalorien
1 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
0 g
Fett
Menge
Portion

Endiviensalat (frisch) - Nährwerttabelle:

Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß, und Fett sind hier in der Kalorientabelle und Nährwerttabelle einsehbar.
 

Nährstoff

Pro 100 g

Brennwert

75 kJ

Energie

17 kcal

Kohlenhydrate

1 g

Eiweiß

1 g

Fett

0 g

Makronährstoff-Verteilung:

Das Lebensmittel Endiviensalat (frisch) setzt sich aus folgenden Makronährstoffen zusammen.

Fehlende Zustimmung von Performance-Cookies
Zum Aktivieren der Charts klicken Sie bitte auf den "Performance-Cookies zulassen"-Button. Bitte beachten Sie, dass dadurch Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Performance-Cookies zulassen

Endiviensalat enthält viele Nährstoffe, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Hier einige Vorteile von Endiviensalat:


  • Endiviensalat hat einen sehr niedrigen Kaloriengehalt und ist daher eine gute Wahl für Menschen, die auf ihr Gewicht achten.
  • Er enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und das Risiko bestimmter Krankheiten verringern können.
  • Endiviensalat enthält Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und bei Verstopfung helfen können.
  • Er hat einen niedrigen Natriumgehalt, was ihn zu einer guten Wahl für Menschen mit hohem Blutdruck macht.
  • Endiviensalat ist reich an Vitaminen wie Vitamin K, Vitamin A und Vitamin C, die für eine gesunde Körperfunktion wichtig sind.


Was man über Endiviensalat wissen sollte

Endiviensalat, auch Eskariol genannt, ist eine grüne Salatart mit zarten, grünen Blättern und einem milden, leicht bitter-scharfen Geschmack.


Endiviensalat eignet sich gut für Salate, Suppen und gedünstetes Gemüse. Er kann frisch oder getrocknet verwendet werden und ist länger haltbar als andere Salatsorten.


Häufig gestellte Fragen

Wie sollte man Endiviensalat aufbewahren und lagern?

Endiviensalat sollte kühl und trocken gelagert werden, zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks. Idealerweise wird er innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Kauf verzehrt.


Welche Endiviensalatsorten gibt es?

Es gibt verschiedene Sorten von Endiviensalat, die sich in Größe, Form, Farbe und Geschmack unterscheiden. Einige der bekanntesten Sorten sind Escorial Gelb, Escorial Grün, Breedblad Volhart Winter, Frisée Tres fine Maraichere, Frisée Milady und Myrna Frisée.


Wie wird Endiviensalat angebaut und geerntet?

Endiviensalat ist eine einjährige Pflanze, die im Frühjahr oder Herbst angebaut wird. Die Pflanzen benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Sie werden in Reihen oder Beeten gepflanzt und müssen regelmäßig gegossen werden. Die Ernte erfolgt, wenn die Blätter groß genug sind und einen guten Geschmack haben, normalerweise etwa 2-3 Wochen nach der Aussaat.

Reviews unserer Nutzer
Erhalte jetzt deinen individuellen Ernährungsplan als App auf dein Smartphone!
Die auf der Webseite dargestellte FoodPal-Version ist erst demnächst im Apple App Store und Google Play Store erhältlich.
Sophie
Servus, grüezi und moin!

Ich bin Sophie, die virtuelle Assistentin von FoodPal.

Wusstest Du?
Unsere App FoodPal hat schon tausenden Menschen geholfen ihr Wunschgewicht zu erreichen - und es werden täglich mehr! Sei auch Du dabei.

App kostenlos herunterladen:
App Store
Google Play
1
Sophie
Loading...