Zunächst wird der Knoblauch geschält und fein gehackt, während die Schalotten geschält und grob zerkleinert werden. Anschließend wird in einem großen Topf das...
Rezept ansehen
Das Wort Vegetarier wird als eine Person definiert, die kein Fleisch oder Fisch und manchmal auch keine anderen tierischen Produkte isst, insbesondere aus moralischen, religiösen oder gesundheitlichen Gründen. Während dies eine gute, weit gefasste Definition der vegetarischen Ernährung ist, ist die tatsächliche Ausübung des Vegetarismus etwas weniger klar umrissen. Es gibt mehrere Unterkategorien des Vegetarismus, darunter die Ovolaktarier, die Milchprodukte und Eier essen, aber auf Fleisch verzichten, und die Laktarier, die Milchprodukte essen, aber auf Fleisch und Eier verzichten. Einige Menschen nehmen Fisch in ihre Ernährung auf, betrachten sich aber dennoch als Vegetarier - ein neuer Name für diesen Lebensstil "Pescatarian" ist vor kurzem entstanden. Veganerinnen und Veganer sind die strengste Unterkategorie der vegetarischen Bewegung und verzichten auf alle Produkte tierischen Ursprungs. Strenge Anhänger des Veganismus essen weder Honig noch tragen sie Leder oder Wolle. Während die Religion manchmal eine vegetarische oder vegane Ernährung fordert, haben wir im Laufe der Jahre immer mehr Menschen gesehen, die sich aufgrund ihrer persönlichen Überzeugungen gegen den Verzehr tierischer Produkte entschieden haben.
Einige der ersten selbsternannten Vegetarier waren die Pythagoräer, ein Titel, der von dem griechischen Philosophen Pythagoras, dem Schöpfer des geometrischen Satzes des Pythagoras, abgeleitet wurde. Obwohl Pythagoras seinen Namen der fleischlosen Ernährung lieh, ist es unklar, ob er eine strenge vegetarische Diät einhielt oder nicht. Einige vermuten, dass er zusätzlich zu seinem üblichen Frühstück aus Honig und Abendessen aus Gerstenbrot mit Gemüse auch Fisch gegessen haben könnte, was ihn nach heutigen Maßstäben zu einem Pescatarianer gemacht hätte. Anhänger des Pythagoras übernahmen seine Ernährungseinschränkungen in der Überzeugung, dass es der Langlebigkeit förderlich sei. Die Lehren des Pythagoras wurden erstmals in moderner Form vom italienischen Schriftsteller und Arzt Antonio Cocchi veröffentlicht. Das einflussreiche historische Dokument enthält einige der gleichen Argumente, die heutige Vegetarier verwenden, wenn sie die Vorzüge einer fleischlosen Ernährung loben.
Weitere Informationen
Wende dich immer an deinen medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf deine persönlichen Umstände zutreffen.
Ich liebe diese App! Das Essen ist super abwechslungsreich und sättigend (und soo lecker!). Mit einem einzigen Einkauf habe ich die Zutaten für eine ganze Woche zusammen, dank der Einkaufsliste. Die Zutaten sind auch gut erhältlich und nicht wirklich teuer.
Nicole — App User
Die erste App im Bereich Ernährungstipps die mich wirklich überzeugt. Durch die Updates werden kleinere Probleme aus dem Weg geschafft und ständig neue Funktionen hinzugefügt. Top!
Unbekannter Nutzer — App User
Habe schon viele Ernährungsapps ausprobiert aber hier ist es echt Klasse und man spart eine Menge Zeit, da man nicht alle Mahlzeiten selber eingeben muss! 👍👏
Mareen — App User
Ich berwerte normalerweise keine Apps aber die muss man bewerten.... So eine tolle app hab ich noch nie gehabt passt einfach alles... Die Ernährungs Pläne sind einfach absolut genial einfach alles ist genial vielen vielen danke
Mareen — App User
Diese App ist eine exzellente Unterstützung für gesunde Ernährung selbst mit wenig Zeit und Aufwand! Super Rezepte sind auch noch enthalten. Sehr empfehlenswert!
Lennert — App User