Linsen in kochendem Wasser 6-8 Minuten garen. Inzwischen Kürbis waschen, putzen und entkernen. Kürbis in Spalten schneiden und Spalten wiederum in dünne Scheibe...
Rezept ansehen
Nährstoff |
Pro 100 g |
---|---|
Brennwert |
263 kJ |
Energie |
63 kcal |
Kohlenhydrate |
12 g |
Eiweiß |
1 g |
Fett |
0 g |
Das Lebensmittel Hokkaido Kürbis setzt sich aus folgenden Makronährstoffen zusammen.
Der Hokkaido-Kürbis, auch Japanischer Kürbis oder Butternut genannt, ist eine beliebte Kürbissorte, die in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Hier einige Vorteile des Hokkaido-Kürbisses:
Der Hokkaido-Kürbis, auch Uchiki Kuri oder Kabocha-Kürbis genannt, ist eine aus Japan stammende Kürbissorte. Er gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist eine beliebte Zutat in vielen asiatischen Gerichten.
Der Hokkaido-Kürbis hat eine runde oder ovale Form und ist normalerweise etwa 30 bis 50 cm groß. Die Schale ist dunkelgrün oder braun, das Fruchtfleisch orangerot und sehr saftig. Er hat einen süßen Geschmack und eine weiche, kompakte Konsistenz.
Hokkaidokürbisse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin A, Vitamin C und Kalium. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe und einige sekundäre Pflanzenstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Hokkaidokürbisse werden häufig in Suppen, Aufläufen, Currys, Süßspeisen und anderen warmen Gerichten verwendet. Sie eignen sich auch gut zum Backen von Kuchen und Brot. Hokkaidokürbisse lassen sich leicht schälen und in kleine Würfel schneiden. Man kann sie auch roh essen, indem man sie in dünne Scheiben schneidet und als Snack oder Beilage serviert.
Kann man Hokkaidokürbisse roh essen?
Hokkaidokürbisse können roh gegessen werden. Sie haben eine weiche, kompakte Konsistenz und einen süßen Geschmack, der gut zu Salaten, Obstplatten und anderen Rohkostgerichten passt. Um Hokkaido-Kürbisse roh zu verzehren, schälen Sie die Schale und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Scheiben oder Würfel.
Wie lange sind Hokkaido-Kürbisse nach dem Kauf haltbar?
Hokkaidokürbisse sind bei richtiger Lagerung mehrere Wochen haltbar. Sobald er geerntet wird, beginnt er jedoch, Nährstoffe und Geschmack zu verlieren, da er natürliche Enzyme produziert, die das Fruchtfleisch zersetzen. Um den Hokkaido-Kürbis möglichst lange frisch zu halten, sollte er an einem kühlen, dunklen Ort mit guter Luftzirkulation aufbewahrt werden. Ein Keller oder ein Schrank im unteren Teil des Kühlschranks sind zum Beispiel gut geeignet. Es ist wichtig, dass der Hokkaido-Kürbis nicht nass wird, da er sonst schnell faulen kann.
Kann man Hokkaido-Kürbis einfrieren?
Wenn Sie den Hokkaido Kürbis länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Hokkaido-Kürbis bleibt im Gefrierfach etwa 6 Monate frisch.
Ich liebe diese App! Das Essen ist super abwechslungsreich und sättigend (und soo lecker!). Mit einem einzigen Einkauf habe ich die Zutaten für eine ganze Woche zusammen, dank der Einkaufsliste. Die Zutaten sind auch gut erhältlich und nicht wirklich teuer.
Nicole — App User
Die erste App im Bereich Ernährungstipps die mich wirklich überzeugt. Durch die Updates werden kleinere Probleme aus dem Weg geschafft und ständig neue Funktionen hinzugefügt. Top!
Unbekannter Nutzer — App User
Habe schon viele Ernährungsapps ausprobiert aber hier ist es echt Klasse und man spart eine Menge Zeit, da man nicht alle Mahlzeiten selber eingeben muss! 👍👏
Mareen — App User
Ich berwerte normalerweise keine Apps aber die muss man bewerten.... So eine tolle app hab ich noch nie gehabt passt einfach alles... Die Ernährungs Pläne sind einfach absolut genial einfach alles ist genial vielen vielen danke
Mareen — App User
Diese App ist eine exzellente Unterstützung für gesunde Ernährung selbst mit wenig Zeit und Aufwand! Super Rezepte sind auch noch enthalten. Sehr empfehlenswert!
Lennert — App User