Zunächst wird der Knoblauch geschält und fein gehackt, während die Schalotten geschält und grob zerkleinert werden. Anschließend wird in einem großen Topf das...
Rezept ansehen
Eine pescetarische Ernährung ist eine Art von Ernährung, die sich hauptsächlich auf pflanzliche Nahrungsmittel konzentriert, aber auch Fisch und Meeresfrüchte enthält. Pescetarier essen kein Fleisch von Landtieren, sondern beziehen ihre Protein- und Nährstoffquellen hauptsächlich aus Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen.
Eine pescetarische Ernährung wird manchmal als gesündere Alternative zu einer Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch besteht, angesehen, da Fisch und Meeresfrüchte in der Regel reich an wichtigen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß sind. Sie können jedoch auch reich an Cholesterin und natürlichen Quecksilber sein, daher sollten sie in Maßen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden.
Der Begriff "Pescetarismus" wurde erstmals in den 1990er Jahren verwendet und bezieht sich auf eine Ernährung, die sich hauptsächlich auf pflanzliche Nahrungsmittel konzentriert, aber auch Fisch und Meeresfrüchte enthält. Der Begriff kommt von dem lateinischen Wort "pesce" (Fisch) und dem englischen Wort "vegetarian" (Vegetarier).
Pescetarische Ernährungen gibt es jedoch schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt. In vielen Teilen der Welt, in denen Fleisch teuer oder schwer zu bekommen ist, haben sich Menschen auf Fisch und Meeresfrüchte als Hauptquelle von Protein und Nährstoffen verlassen. In vielen Kulturen ist es auch üblich, Fisch und Meeresfrüchte als Teil einer pflanzlichen Ernährung zu essen, während Fleisch nur gelegentlich oder gar nicht verzehrt wird.
Der Pescetarismus hat in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen, da er als gesündere Alternative zu einer Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch besteht, angesehen wird. Er wird oft als Mittel empfohlen, um das Risiko von Herzerkrankungen und anderen chronischen Krankheiten zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Weitere Informationen
Wende dich immer an deinen medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf deine persönlichen Umstände zutreffen.
Ich liebe diese App! Das Essen ist super abwechslungsreich und sättigend (und soo lecker!). Mit einem einzigen Einkauf habe ich die Zutaten für eine ganze Woche zusammen, dank der Einkaufsliste. Die Zutaten sind auch gut erhältlich und nicht wirklich teuer.
Nicole — App User
Die erste App im Bereich Ernährungstipps die mich wirklich überzeugt. Durch die Updates werden kleinere Probleme aus dem Weg geschafft und ständig neue Funktionen hinzugefügt. Top!
Unbekannter Nutzer — App User
Habe schon viele Ernährungsapps ausprobiert aber hier ist es echt Klasse und man spart eine Menge Zeit, da man nicht alle Mahlzeiten selber eingeben muss! 👍👏
Mareen — App User
Ich berwerte normalerweise keine Apps aber die muss man bewerten.... So eine tolle app hab ich noch nie gehabt passt einfach alles... Die Ernährungs Pläne sind einfach absolut genial einfach alles ist genial vielen vielen danke
Mareen — App User
Diese App ist eine exzellente Unterstützung für gesunde Ernährung selbst mit wenig Zeit und Aufwand! Super Rezepte sind auch noch enthalten. Sehr empfehlenswert!
Lennert — App User