Blumenkohl waschen, Blätter und harten Strunk entfernen und den Blumenkohl grob in Stücke schneiden. In einem Mixer oder Universalzerkleinerer zerkleinern,...
Rezept ansehen
Das beliebte Gemüse Blumenkohl bietet eine unglaubliche Vielfalt an Rezepten. Wir haben für dich Blumenkohlrezepte zusammengestellt, von überbackenem Blumenkohl über herzhafte Nudelgerichte bis hin zu erfrischenden Blumenkohlsalaten. Traditionell wird Blumenkohl mit zerlassener Butter oder Béchamelsauce serviert. Aber auch in Butter geröstete Semmelbrösel eignen sich hervorragend als Beilage zu diesem köstlichen Gemüse. Als Beilage passt er hervorragend zu Fleisch und Fisch, z. B. Lachs. Diese Vielfalt an Blumenkohlrezepten bietet gesunde Variationen für die Zubereitung dieses vielseitigen Gemüses. Besonders lecker sind Blumenkohlsuppen, die mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden können. Garnelen, Linsen und Kartoffeln sind nur einige der möglichen Zutaten, die die Cremigkeit der Suppe auf ein neues Niveau heben. Da Blumenkohl leicht verdaulich ist, eignet er sich hervorragend als diätetisches Lebensmittel. Püriert ist er ein ausgezeichneter kohlenhydratarmer Ersatz für Kartoffelpüree.
Gebratener Blumenkohl aus dem Ofen ist ein Dauerbrenner. Ob mit Käse überbacken oder paniert, als Auflauf oder nur mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gebraten, der leckere Blumenkohl gelingt im Ofen immer. Mit Blumenkohlreis als Grundlage für eine kohlenhydratarme Pizza oder als Blumenkohlschnitzel sind der Phantasie und dem Einfallsreichtum bei der Kreation von Blumenkohlrezepten keine Grenzen gesetzt. Der milde Geschmack und die gute Bekömmlichkeit machen Blumenkohl zu einer der beliebtesten Kohlsorten. Frischer Blumenkohl hat feste, geschlossene weiße Röschen, knackig grüne Blätter und einen ungenießbaren Strunk. Blumenkohl ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen, und die kleinen, zarten Blätter zwischen den Röschen sind besonders reich an Vitalstoffen. Vor der Zubereitung ist es wichtig, den Kohl kurz in Salzwasser einzuweichen, um Ungeziefer zu entfernen. Blumenkohl schmeckt hervorragend in cremigen Suppen, überbacken als Gratin, in Gemüseeintöpfen oder als klassische Gemüsebeilage, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und mit brauner Butter oder Olivenöl bestrichen. Die Zugabe von etwas Milch oder Zitronensaft zum Kochwasser trägt dazu bei, dass der Blumenkohl beim Kochen seine weiße Farbe behält. Freilandblumenkohl ist von Mai bis Oktober erhältlich und kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weitere Informationen
Wende dich immer an deinen medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf deine persönlichen Umstände zutreffen.
Ich liebe diese App! Das Essen ist super abwechslungsreich und sättigend (und soo lecker!). Mit einem einzigen Einkauf habe ich die Zutaten für eine ganze Woche zusammen, dank der Einkaufsliste. Die Zutaten sind auch gut erhältlich und nicht wirklich teuer.
Nicole — App User
Die erste App im Bereich Ernährungstipps die mich wirklich überzeugt. Durch die Updates werden kleinere Probleme aus dem Weg geschafft und ständig neue Funktionen hinzugefügt. Top!
Unbekannter Nutzer — App User
Habe schon viele Ernährungsapps ausprobiert aber hier ist es echt Klasse und man spart eine Menge Zeit, da man nicht alle Mahlzeiten selber eingeben muss! 👍👏
Mareen — App User
Ich berwerte normalerweise keine Apps aber die muss man bewerten.... So eine tolle app hab ich noch nie gehabt passt einfach alles... Die Ernährungs Pläne sind einfach absolut genial einfach alles ist genial vielen vielen danke
Mareen — App User
Diese App ist eine exzellente Unterstützung für gesunde Ernährung selbst mit wenig Zeit und Aufwand! Super Rezepte sind auch noch enthalten. Sehr empfehlenswert!
Lennert — App User